Falkner & Riml 
Seit der Firmengründung am 01. März 1989 - also seit nunmehr 26 Jahren - verfolgt das Unternehmen ein klares Ziel: Ein verlässlicher und kompetenter Partner für unsere Kunden in allen Bereichen der Elektrotechnik zu sein.
Unsere Erfolgsgeschichte steht immer in Verbindung mit unseren Kunden. "Stillstand bedeutet Rückschritt" (Rudolf von Bennigsen-Foerder) - unser Augenmerk liegt stets auf die Erweiterung unseres Leistungsumfanges und Verwirklichung neuer Technologien.
Leistungsumfang:
- Elektroinstallationstechnik inkl. Gebäudeleittechnik (KNX)
- Sicherheitstechnik wie Brandmeldeanlagen, Notlichtanlagen, Alarmanlagen usw.
- Elektroplanung
- Elektrohandel
- EDV-Technik
- Kommunikationstechnik inkl. Reparaturwerkstätte
- Diskothekenbau und Planung
- Kundendienst für Haushaltsgeräte
- Großküchenkundendienst
- Kältetechnik
- Photovoltaik
- Mittel- und Hochspannungsanlagen
- Wochenenddienst
1. Firmengeschichte
Gründung und Entwicklung
1989 Gründung in Sölden durch Helmut Falkner und Christian Riml
1992 Kauf der Firma Elektro Hörburger in Oetz
1995 Neues Firmengebäude im Ortsteil Hof in Sölden
1995 Eröffnung der Filiale Imst in der Langgasse
1995 Schließung der Filiale Oetz
2011 Kauf der Firma Elektro Tamerl in Bruggen/Längenfeld und damit verbundener
Wechsel des Firmenhauptsitzes von Sölden nach Längenfeld
2012 Eröffnung der Verkaufsräumlichkeiten in Oberlängenfeld
2013 Bürozubau am Firmenhauptsitz in Bruggen/Längenfeld
NEWS:
Wir gratulieren unseren Lehrling Karl Falkner zur Begabtenförderung im 3. Lehrjahr!
Unser aktueller Lehrlingfolder zum Downloaden:
Wir freuen uns über die Verleihung des Prädikates: 